
Internationaler Museumstag
18. Mai 2025 um 14:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mit dem Internationalen Museumstag machen Museen weltweit auf ihre gesellschaftliche Rolle aufmerksam. Als ein wichtiges Mittel für den kulturellen Austausch übernehmen sie nicht nur Verantwortung für unser Kulturgut, sondern fördern weltweit Verständigung, Toleranz und Vielfalt. Mit ihren innovativen Bildungsprogrammen und vielfältigen Sammlungen sind sie einzigartige Lernorte, die den Raum für gesellschaftliche Diskurse bieten und Zukunftsperspektiven eröffnen.
Auch das Team des Museums und der Alten Synagoge bietet ein abwechslungsreiches Programm mit Führungen und museumspädagogischen Aktionen an. Natürlich können auch die komplett neu gestaltete Dauerausstellung im Museum, die Dauerausstellung zum jüdischen Leben in Hagenow und Westmecklenburg im Hanna-Meinungen-Haus und die Sonderausstellung „Dante: ein Vermächtnis“ mit Werken von Ruth Tesmar in der Alten Synagoge besichtigt werden.
15.00 Uhr offene Museumsführung
14.00 Uhr bis 17.00 Uhr Mitmach-Aktion für Kinder und Erwachsene „Mit Brief und Siegel“
14.00 Uhr bis 17.00 Uhr Die AG Eisenbahngeschichte präsentiert ihre Arbeit
Anlässlich des Internationalen Museumstages gilt im Museum und der Alten Synagoge der ermäßigte Eintritt; die Angebote sind kostenlos. Das Museum und Alte Synagoge sind an diesem Tag regulär von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet.