Kreativprogramm in den Herbstferien
Museum Hagenow Lange Straße 79, Hagenow, Mecklenburg-Vorpommern, DeutschlandIn den Herbstferien bietet das Museum Hagenow täglich von 10 bis 12 Uhr kreative Programme für Kindergarten- und Grundschüler an.
In den Herbstferien bietet das Museum Hagenow täglich von 10 bis 12 Uhr kreative Programme für Kindergarten- und Grundschüler an.
Am 5. November 2024 um 19 Uhr lädt der Kulturverein Hagenow zum Vortrag „Leben und Werk von George Grosz“ mit dem Hamburger Kunsthistoriker Dr. Hans Thomas Carstensen in die Alte Synagoge ein. Der Maler und Zeichner George Grosz (1893-1959) hat sich mit unverwechselbaren „Typen“ einen Namen gemacht, die zum Inbegriff einer ganzen Epoche geworden sind.
Das Quartett verbindet traditionelle mongolische mit persischer Musik zu einem ebenso ungewöhnlichen wie faszinierenden Ganzen. Drei Sänger und Musiker aus der Mongolei entführen mit einem Multiinstrumentalisten aus dem Iran in eine exotische Welt zwischen Steppe und Orient.
Das irisch-britisch-deutsche Folktrio bringt ein besinnliches wie fröhliches Weihnachtsprogramm auf die Bühne. Mit vielen Instrumenten und mehrstimmigem Gesang interpretieren sie traditionelle Lieder aus Irland und anderen Ländern – die perfekte Einstimmung auf die Adventszeit.
Für das Neujahrskonzert hat das Museum Hagenow mit Alan Bern und Mark Kovnatskiy zwei international renommierte Virtuosen gewinnen können.
Das Tandera-Theater präsentiert sagenhafte Geschichten aus Mecklenburg-Vorpommern im neuen Gewand, kurzweilig, hintersinnig, humorvoll und verblüffend aktuell.
Das Windros Winterfolk Festival kehrt zurück nach Hagenow! Die Gastgeber der Gruppe Malbrook mit Ralf Gehler und Wolfgang Meyering haben für die Ausgabe 2025 Musikerinnen und Musiker aus den Anrainerstaaten rund um die Ostsee eingeladen.
Drei Powerfrauen aus Schottland: Die Geigerinnen Laura Jane Wilkie und Eryn Rae haben mit der Gitarristin und Sängerin einen mitreißenden Sound entwickelt, den sie mit Energie und Spielfreude auf die Bühne bringen.
Der Autor Günther Möller berichtet auf Einladung des Kulturvereins Hagenow e.V. berichtet vom Leben und Werk der Schriftstellerinnen Christa Wolf, Brigitte Reimann, Maxie Wander und Sarah Kirsch.
Jigs, Reels, Hornpipes and Songs: Das Trio hat alles im Gepäck, was die traditionelle Musik von der grünen Insel ausmacht.