Museum für Alltagskultur der Griesen Gegend | Foto: Jörn Lehmann

Die Alte Synagoge mit Wagenschauer und Hanna-Meinungen-Haus | Foto: Jörn Lehmann

Das Hanna-Meinungen-Haus und die AlteSynagoge | Foto: Jörn Lehmann

Die Maschinenfabrik »Fischer- und Havemann« im Speicher auf dem Museumshof| Foto: Jörn Lehmann

Maschinenhalle | Foto: Jörn Lehmann

Ein Blick in die Zukunft: die geplante Dauerausstellung des Museums | Abbildung: grafikagenten

Zukünftige Dauerausstellung | Abbildung: grakagenten

Konzert mit Broom Bezzums und Keike Faltings in der Alten Synagoge | Foto: Thomas Kühn

Museum Hagenow

Mit dem Museum und der Alten Synagoge verfügt die Stadt Hagenow über zwei Orte, an denen Geschichte lebendig wird: Das Museum für Alltagskultur der Griesen Gegend präsentiert seine Ausstellungen zur Stadt und Regionalgeschichte, von der Steinzeit bis in die jüngere Vergangenheit, in einem Ackerbürgerhaus von 1828 sowie in mehreren Wohn- und Nebengebäuden.
Die ebenfalls 1828 errichtete Alte Synagoge mit dem ehemaligen Schul- und Gemeindehaus sowie einem Wagenschauer widmet sich den Spuren jüdischen Lebens in Hagenow und Westmecklenburg. Darüber hinaus lädt das Haus mit einem vielfältigen Programm aus Sonderausstellungen, Konzerten und Vorträgen zu regelmäßigen Besuchen ein.

Aktuelles