-
Die Dauerausstellung im Hanna-Meinungen-Haus | Foto: Jörn Lehmann
Ausstellungsarchiv
- 14. März 2021 um 15:00 Uhr - 4. Juli 2021 um 17:00 Uhr
„Hier wie dort und anderswo.“ Naturbilder von Wolf Spillner
Ob Seidenschwänze, Seeadler, Kraniche oder Nonnengänse – Wolf Spillner hat die Vielfalt der Vogelwelt mit seiner Kamera eingefangen. Auch Libellen, Schmetterlinge, Insekten und Amphibien hat der Schriftsteller und Naturfotograf ins rechte Licht gesetzt. Die Sonderausstellung in der Alten Synagoge zeigt einen Querschnitt durch sein fotografisches Schaffen der letzten Jahre.
- 5. November 2020 um 9:00 Uhr - 5. März 2021 um 17:00 Uhr at Alte Synagoge
23. Schülerkunstausstellung
Trotz der Einschränkungen in den letzten Monaten haben sich viele Schüler*innen der Schulen in Hagenow mit der Gestaltungstechnik der Collage beschäftigt und an der 23. Schülerkunstausstellung teilgenommen.
- 9. August 2020 - 25. Oktober 2020 at Alte Synagoge
„Schwarze Köpfe“ Zeichnungen von Ingmar Bruhn
Der Titel „Schwarze Köpfe“ und ein erster Blick lassen keinen Zweifel daran, dass die Sonderausstellung mit Zeichnungen von Ingmar Bruhn um einen kontroversen Gegenstand kreisen: mit Kohlestift und Ölpinsel in kraftvollen Bewegungen zu Papier gebrachte Frontalansichten verhüllter Gesichter. Bruhn greift damit ein Thema auf, das regelmäßig in den Medien diskutiert wird.
- 26. April 2020 um 15:00 Uhr
Reflexionen (WIRD VERSCHOBEN!)
Sonderausstellung: Holz- und Linolschnitte von Wilko Hänsch
- 8. März 2020 um 15:00 Uhr - 19. Juli 2020 um 17:00 Uhr at Alte Synagoge
„Lieblingsorte – faszinierend bunt“ Fotografien aus der Griesen Gegend
Die Fotoausstellung entführt zu den unterschiedlichen Lieblingsorten in unserer Region „SüdWestMecklenburg“. Eine Auswahl von 35 Bildern lädt ein zu einer abwechslungsreichen Reise durch die weiten Kiefernwälder, die Wiesen und Felder, unternimmt einen Abstecher an die Elbe und in den Schlosspark Ludwigslust und zeigt die Vielfältigkeit und Schönheit der Tier- und Pflanzenwelt.
- 7. November 2019 um 18:00 Uhr - 3. März 2020 um 18:00 Uhr at Alte Synagoge
22. Schülerkunstausstellung
Die 22. Schülerkunstausstellung widmet sich anlässlich des Jubliläumsjahres 2020 der Stadtgeschichte. Unter dem Motto „650 Jahre Stadt Hagenow“ stellen Schülerinnen und Schüler aller Schulen der Stadt ihre großen und kleinen Kunstwerke in der Alten Synagoge aus.
- 7. Juli 2019 um 15:00 Uhr - 3. November 2019 um 17:00 Uhr
Hans Pölkow – Fotografien. Bilder aus sieben Jahrzehnten
Der Kulturjournalist und Fotograf Hans Pölkow blickt auf sieben Jahrzehnte kreativen Schaffens zurück. Die Sonderausstellung in der Alten Synagoge zeigt einen Querschnitt aus seinem Werk. Im Mittelpunkt stehen hierbei Portraits bekannter Persönlichkeiten, vor allem aus den Bereichen Musik und Kunst.
- 24. März 2019 um 15:00 Uhr - 30. Juni 2019 um 17:00 Uhr at Alte Synagoge
Die Orgeln des Hagenower Orgelbauers Johann Heinrich Runge (1811-1885)
Die Ausstellung über Johann Heinrich Runge vermittelt einen Eindruck vom Leben und Schaffen des einzigen Hagenower Orgelbauers und stellt seine Instrumente vor.
- 10. Februar 2019 um 15:00 Uhr - 17. März 2019 um 17:00 Uhr
p.f. 2019 Neujahrsgrafiken aus fünf Jahrzehnten von Georg Meyer-Rienecker
In einer Sonderausstellung präsentiert Georg Meyer-Rienecker seine Neujahrsgrafiken aus fünf Jahrzehnten in Form von Linolschnitten, Zeichnungen und Collagen.
- 20. November 2018 - 30. Januar 2019 at Alte Synagoge
21. Schülerkunstausstellung
Die 21. Schülerkunstausstellung zum Thema "Hagenower Persönlichkeiten"
- 1. Juli 2018 um 15:00 Uhr - 11. November 2018 um 17:00 Uhr at Alte Synagoge
Zusammenspiel der Religionen. Malerei von Petra von Langsdorff
In ihren großformatigen, fabrenfrohen Werken greift Petra von Langsdorff Motive, Symbole und Figuren aus verschiedenen Weltreligionen auf und verarbeitet sie in ihren Kollagen, die sie als "interreligiöse Kommentare" beschreibt.
- 11. März 2018 um 15:00 Uhr - 27. Mai 2018 um 17:00 Uhr at Alte Synagoge
“Grau ist faszinierend bunt” Fotografien aus der Griesen Gegend
»Grau ist faszinierend bunt« lautete das Motto eines Fotowettbewerbs, der sich dem Facettenreichtum der Griesen Gegend widmete. Diegleichnamige Sonderausstellung in der Alten Synagoge spiegelt mit etwa 40 Fotografien die Vielfalt einer Gegend wider, die alles andere als »gries« ist.
- 16. November 2017 - 6. März 2018 at Alte Synagoge
20. Schülerkunstausstellung “Hagenow einst und heute”
Zum zwanzigsten Mal findet in diesem Jahr die Schülerkunstausstellung statt, an der alle Hagenower Schulen teilnehmen. Passend zum Jubiläum haben sich die Schüler diesmal mit dem Thema "Hagenow einst und heute" auseinandergesetzt.
- 16. Juli 2017 um 15:00 Uhr - 9. November 2017 um 17:00 Uhr at Alte Synagoge
Von Äckern, Flüssen & Städten
Fotografien von Gerhard Stromberg
- 12. März 2017 - 9. Juli 2017 at Alte Synagoge
Die Welt bewegt
Zeichnungen, Siebdrucke und Collagen von Gisela Müller-Kurkhaus
Aktuelles
14. März 2021 um 15:00 Uhr - 4. Juli 2021 um 17:00 Uhr
„Hier wie dort und anderswo.“ Naturbilder von Wolf Spillner
11. Juli 2021 um 15:00 Uhr - 17. Oktober 2021 um 17:00 Uhr at Alte Synagoge
„Haus der Ewigkeit“