Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

„Grau ist faszinierend bunt“ Fotografien aus der Griesen Gegend

Alte Synagoge Hagenstraße 48, Hagenow, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

»Grau ist faszinierend bunt« lautete das Motto eines Fotowettbewerbs, der sich dem Facettenreichtum der Griesen Gegend widmete. Diegleichnamige Sonderausstellung in der Alten Synagoge spiegelt mit etwa 40 Fotografien die Vielfalt einer Gegend wider, die alles andere als »gries« ist.

Reel (ausverkauft!)

Alte Synagoge Hagenstraße 48, Hagenow, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

Mit Reel kehren die Lokalmatadore des Irish Folk wie jedes Jahr in der Zeit um den St. Patricks Day zurück in die Alte Synagoge und bringen ihre bewährte Mischung aus traditionellen Tunes und irischen Songs auf die Bühne.

SEDAA (ausverkauft!)

Alte Synagoge Hagenstraße 48, Hagenow, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

Das Quartett verbindet traditionelle mongolische mit persischer Musik zu einem ebenso ungewöhnlichen wie faszinierenden Ganzen. Drei Sänger und Musiker aus der Mongolei entführen mit einem Multiinstrumentalisten aus dem Iran in eine exotische Welt zwischen Steppe und Orient.

Internationaler Museumstag

Alte Synagoge Hagenstraße 48, Hagenow, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

Die Alte Synagoge Hagenow mit der Dauerausstellung „Spuren jüdischer Geschichte in Westmecklenburg und Hagenow“ sowie der Sonderausstellung „Grau ist faszinierend bunt. Fotografien aus der Griesen Gegend“ ist geöffnet. Der Eintritt ist anlässlich des Internationalen Museumstages frei. Das Museum für Alltagskultur in der Langen Straße 79 bleibt an diesem Tag geschlossen.

28. Hagenower Altstadt- und Schützenfest

Museum Hagenow Lange Straße 79, Hagenow, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

Auch in diesem Jahr gibt es zum Altstadt- und Schützenfest wieder handgemachte Musik, tschechisches Schwarzbier sowie Kaffee und Kuchen auf dem Museumshof.

Vernissage: Zusammenspiel der Religionen

Alte Synagoge Hagenstraße 48, Hagenow, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

In ihren großformatigen, fabrenfrohen Werken greift Petra von Langsdorff Motive, Symbole und Figuren aus verschiedenen Weltreligionen auf und verarbeitet sie in ihren Kollagen, die sie als "interreligiöse Kommentare" beschreibt.

Zusammenspiel der Religionen. Malerei von Petra von Langsdorff

Alte Synagoge Hagenstraße 48, Hagenow, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

In ihren großformatigen, fabrenfrohen Werken greift Petra von Langsdorff Motive, Symbole und Figuren aus verschiedenen Weltreligionen auf und verarbeitet sie in ihren Kollagen, die sie als "interreligiöse Kommentare" beschreibt.

Festspiele Mecklenburg-Vorpommern

Alte Synagoge Hagenstraße 48, Hagenow, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

In der Reihe »Junge Elite« spielen Meisterschüler der Paliashvili Musikschule in Tiflis Werke von Beethoven, Rachmaninow, Schostakowitsch und Nebieridze.

Sommertheater im Museumshof: Frisch gerissen! (ausverkauft!)

Museum Hagenow Lange Straße 79, Hagenow, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

Die Betrachtungen eines Wolfes über seinen mordsmäßigen Ruf stehen im Zentrum dieses sati(e)rischen Programms mit Fakten und Fabeln, kabarettistischen Kommentaren und schrägen Liedern rund um einen haarigen Mythos.

Windros Unterwegs 2018

Alte Synagoge Hagenstraße 48, Hagenow, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

Windros unterwegs: Mit I Liguriani (IT) und Simon Mayor & Hilary James (GB) spielen zwei außergewöhnliche Formationen als Vorgeschmack auf das Windros Festival ein exklusives Konzert in der Alten Synagoge.