Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Origami am Weltkindertag

Museum Hagenow Lange Straße 79, Hagenow, Mecklenburg-Vorpommern

Zum internationalen Kindertag am 1. Juni hat sich das Museumsteam etwas ganz Besonderes ausgedacht. Von 14 Uhr bis 16 Uhr sind Kinder ab acht Jahren zu einer originellen Bastelaktion im Museum eingeladen und werden in die alte asiatische Faltkunst des Origami eingeführt. Gefaltet werden Frösche, Füchse und Dinosaurier für Anfänger und Kraniche für Fortgeschrittene.

Musikalischer Vortragsabend: Jüdisches Leben in Mecklenburg-Vorpommern

Alte Synagoge Hagenstraße 48, Hagenow, Mecklenburg-Vorpommern

1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland bedeuten auch über 150 Jahre Sozialdemokratie und Judentum. Anhand ausgewählter Ereignisse und Personen erzählt der Historiker Christoph Wunnicke von dieser spanneden Beziehungsgeschichte. Den musikalischen Rahmen gestalten Kay-Gunter Pusch (Tenor), Christiane Nowotzin-Roelofs (Klavier) und Ulf Rust (Trompete) mit Musik verfemter jüdischen Komponisten umrahmt.

30. Hagenower Altstadt- und Schützenfest

Museum Hagenow Lange Straße 79, Hagenow, Mecklenburg-Vorpommern

Auch in diesem Jahr gibt es zum Altstadt- und Schützenfest wieder handgemachte Musik, tschechisches Schwarzbier sowie Kaffee und Kuchen auf dem Museumshof.

„Stadt – Land – Leute“ Die Griese Gegend in historischen Fotografien von Karl Eschenburg

Alte Synagoge Hagenstraße 48, Hagenow, Mecklenburg-Vorpommern

In den 1930er Jahren bereiste Karl Eschenburg viele Landstriche in Mecklenburg; ausgerüstet mit seinem Kleinwagen und einer Plattenkamera. Der in Rostock geborene Fotograf dokumentierte den ländlichen und städtischen Raum. Heute zeigt die Fülle seines Bildarchivs eine Vielfalt des alltäglichen Lebens, das sich in in dieser Zeit in einer spannenden Wechselbeziehung zwischen Tradition und Moderne befand.…

Windros unterwegs

Alte Synagoge Hagenstraße 48, Hagenow, Mecklenburg-Vorpommern

Als Vorgeschmack auf das erfolgreiche Windros Festival lädt das Museum Hagenow auch in diesem Jahr zu einem exklusiven Doppelkonzert ein. Naragonia Trio aus Belgien und Moirai aus England bringen internationales Flair auf die Bühne in der Alten Synagoge.

Festspiele M-V: Johanna Summer

Alte Synagoge Hagenstraße 48, Hagenow, Mecklenburg-Vorpommern

Die junge Jazz-Pianistin Johanna Summer spannt einen weiten Bogen über sieben Stücke aus Robert Schumanns »Album für die Jugend« und den »Kinderszenen«: mit klassischer Spielkultur und der Freiheit des Jazz.

Basteln mit Naturmaterialien

Museum Hagenow Lange Straße 79, Hagenow, Mecklenburg-Vorpommern

Mitte Oktober geht es bunt zu im Museum für Alltagskultur in Hagenow: Los geht es am 12. Oktober 2022 von 10 Uhr bis 11 Uhr. Kinder ab 6 Jahren sind dazu eingeladen, mit Naturmaterialien zu experimentieren und zu basteln. Entstehen werden kleine Anhänger aus vielen Materialien, die man nur im Herbst finden kann

Mit Brief und Siegel

Museum Hagenow Lange Straße 79, Hagenow, Mecklenburg-Vorpommern

Am 14. Oktober 2022 können sich Kinder von 10 Uhr bis 11 Uhr dem Schreiben wie vor hundert Jahren widmen. Mit Feder und Tusche entdecken Kinder alte Schreibgeräte sowie die damalige Schrift und können ihre Ergebnisse siegeln lassen sowie mit bunten Herbstblättern verzieren.

Vesselil

Alte Synagoge Hagenstraße 48, Hagenow, Mecklenburg-Vorpommern

Dieses Trio aus Dänemark ist längst kein Geheimtipp mehr: Mit ihrer kammermusikalischen Herangehensweise und ihrer Verwurzelung in der dänischen Folkmusik schlagen sie eine Brücke zwischen alten Traditionen und zeitgenössischen Kompositionen.

25. Schülerkunstausstellung

Alte Synagoge Hagenstraße 48, Hagenow, Mecklenburg-Vorpommern

Das Hagenower Museum stellt seit einer Generation die Kunstschaffenden von Morgen aus: Dieses Mal jährt sich die Hagenower Schülerkunstausstellung bereits zum 25. Mal und feiert damit nicht nur ein Jubiläum, sondern prägt damit seit zweieinhalb Jahrzehnten das kulturelle und schöpferische Leben der Stadt.