Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Deitsch

Alte Synagoge Hagenstraße 48, Hagenow, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

Deitsch bringt traditionelle Lieder und Tanzmusik aus Deutschland in die Alte Synagoge nach Hagenow. In zwei Konzerten um 18.00 und um 20.00 Uhr kann hier den Klängen der vier Vollblut-Musiker gelauscht werden. Alte Instrumentalstücke (verfasst zwischen 1750 und 1870) entstaubt die Gruppe ordentlich und bringt sie frisch und unverkrampft, mit einer guten Portion Weltoffenheit auf die Bühne.

Mischpoke (ausverkauft!)

Alte Synagoge Hagenstraße 48, Hagenow, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

Auch mit ihrem aktuellen Programm „Di eyne Velt“ stellen die Musikerinnen und Musiker von Mischpoke ihre Qualitäten als erstklassige Live-Band unter Beweis. Das Ensemble besteht seit mehr als 20 Jahren und zeichnet sich durch Spielfreude, Tempo, Witz und Charme, aber auch Melancholie und Tiefgang aus. Mit Gesang, Klarinette, Geige, Gitarre, Kontrabass und Klavier verfügen sie über eine klangliche Bandbreite und reichern die traditionelle Musik der osteuropäischen Juden mit Einflüssen aus Jazz, Klassik und Weltmusik an.

Mischpoke (ausverkauft!)

Alte Synagoge Hagenstraße 48, Hagenow, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

Auch mit ihrem aktuellen Programm „Di eyne Velt“ stellen die Musikerinnen und Musiker von Mischpoke ihre Qualitäten als erstklassige Live-Band unter Beweis. Das Ensemble besteht seit mehr als 20 Jahren und zeichnet sich durch Spielfreude, Tempo, Witz und Charme, aber auch Melancholie und Tiefgang aus. Mit Gesang, Klarinette, Geige, Gitarre, Kontrabass und Klavier verfügen sie über eine klangliche Bandbreite und reichern die traditionelle Musik der osteuropäischen Juden mit Einflüssen aus Jazz, Klassik und Weltmusik an.

Gesprächsabend: Metallene Kunst in Hagenow

Alte Synagoge Hagenstraße 48, Hagenow, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hagenow führt die Vortragsreihe „Kreuz- und Quergespräche“ im Jahr 2022 fort. In diesem Jahr werden vor allem metallene Kunstobjekte in Hagenow vorgestellt. Gemeinsam mit dem Museum für Alltagskultur der Griesen Gegend geht es beim ersten Vortrag in der Alten Synagoge um die Familie Stock und deren umfassend restaurierte Grabstätte.

Reflexionen. Holz- und Linolschnitte von Wilko Hänsch

Die prägnanten Formen und die kontrastreichen Farben fallen sofort ins Auge. Die ausdrucksstarken Holz- und Linolschnitte von Wilko Hänsch erregen Aufmerksamkeit – gleichzeitig fordern sie zum näheren Hinsehen auf

Larún

Alte Synagoge Hagenstraße 48, Hagenow, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

Die sechs Musiker aus Frankreich, Spanien, Deutschland und den USA teilen eine Leidenschaft: Die Liebe zum Irish Folk! In kürzester Zeit eroberten Larún mit ihrem virtuosen, energiegeladenen und temporeichen Spiel die Szene. Fiddle, Flute, Uilleann Pipes, Bodhrán, Piano, Gitarre und unbändige Spielfreude haben sie im Gepäck.

Larún

Alte Synagoge Hagenstraße 48, Hagenow, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

Die sechs Musiker aus Frankreich, Spanien, Deutschland und den USA teilen eine Leidenschaft: Die Liebe zum Irish Folk! In kürzester Zeit eroberten Larún mit ihrem virtuosen, energiegeladenen und temporeichen Spiel die Szene. Fiddle, Flute, Uilleann Pipes, Bodhrán, Piano, Gitarre und unbändige Spielfreude haben sie im Gepäck.

Benefizkonzert

Alte Synagoge Hagenstraße 48, Hagenow, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

Um geflüchteten Menschen aus der Ukraine mit Spenden zu unterstützen, findet in Hagenow ein Benefizkonzert statt. Das Team des Museums möchte mit der Veranstaltung ein musikalisches Zeichen der Solidarität und für den Frieden setzen. Vier junge Musikerinnen und Musiker aus Norddeutschland haben sich spontan zu einem Auftritt in Hagenow bereit erklärt.

Salt House (ausverkauft!)

Alte Synagoge Hagenstraße 48, Hagenow, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

Das Trio aus Schottland erweckt uralte Balladen zum Leben, und ihre neukomponierten Lieder klingen, als ob es sie schon immer gegeben hätte. Mit ihren Stimmen, Geige, Bratsche, Gitarre und Harmonium entführen Lauren MacColl, Jenny Sturgeon und Ewan MacPherson in weite Landschaften und die rauhe Natur.

Gesprächsabend: Metallene Kunst II

Alte Synagoge Hagenstraße 48, Hagenow, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hagenow führt die Vortragsreihe „Kreuz- und Quergespräche“ fort. Kunstobjekte aus Metall in Hagenow stehen in diesem Jahr im Mittelpunkt. Nach dem ersten, erfolgreichen Vortragsabend in der Alten Synagoge über die restaurierte Grabstätte der Familie Stock im Februar geht es nun um die Kronleuchter der Hagenower Stadtkirche. Das Gotteshaus beherbergt vier historische Messingleuchter…