Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

23. Schülerkunstausstellung

Alte Synagoge Hagenstraße 48, Hagenow, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

Trotz der Einschränkungen in den letzten Monaten haben sich viele Schüler*innen der Schulen in Hagenow mit der Gestaltungstechnik der Collage beschäftigt und an der 23. Schülerkunstausstellung teilgenommen.

The Longest Johns (fällt aus!)

Alte Synagoge Hagenstraße 48, Hagenow, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

Eine Handvoll junger Männer aus Bristol (GB) hat sich den Shantys und maritimen Songs ihrer englischen Heimat verschrieben. Abseits gängiger Klischees und a capella interpretieren sie mit viel Herzblut und Salzwasser in den Adern traditionelle und neue Lieder vom Leben und Arbeiten auf, am und mit dem Meer.

„Hier wie dort und anderswo.“ Naturbilder von Wolf Spillner

Alte Synagoge Hagenstraße 48, Hagenow, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

Ob Seidenschwänze, Seeadler, Kraniche oder Nonnengänse – Wolf Spillner hat die Vielfalt der Vogelwelt mit seiner Kamera eingefangen. Auch Libellen, Schmetterlinge, Insekten und Amphibien hat der Schriftsteller und Naturfotograf ins rechte Licht gesetzt. Die Sonderausstellung in der Alten Synagoge zeigt einen Querschnitt durch sein fotografisches Schaffen der letzten Jahre.

„Haus der Ewigkeit“

Alte Synagoge Hagenstraße 48, Hagenow, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

Jüdische Friedhöfe zählen zu den zentralen Einrichtungen von jüdischen Gemeinden; sie sind damit ein wesentlicher Bestandteil der jüdischen Alltagskultur. Die eindrucksvollen Schwarz-Weiß-Fotografien fangen die Atmosphäre auf den Friedhöfen ein. Viele Details sind auf den mehr als 40 Aufnahmen zu entdecken, die von den Spuren des vergangenen jüdischen Alltags zeugen.

Festspiele M-V: Nicolas Namoradze

Alte Synagoge Hagenstraße 48, Hagenow, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

Klavier-Rezital im Rahmen der »Jungen Elite« bei den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern mit Nicolas Namoradze

Sommertheater im Museumshof: Der Auswanderer (ausverkauft!)

Museum Hagenow Lange Straße 79, Hagenow, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

Wer bisher glaubte, das Thema der Amerika-Auswanderung sei ausschließlich mit Tränen, Leid und Hoffnungslosigkeit verbunden, wird von den Schauspielern und Musikern Oliver Hermann und Markus Voigt aus Hamburg eines Besseren belehrt.

Windros Unterwegs (ausverkauft!)

Alte Synagoge Hagenstraße 48, Hagenow, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

Auch in diesem Jahr lädt das Museum Hagenow als Vorgeschmack auf das Windros Festival zu einem exklusiven Doppelkonzert mit Snaarmaarwaar (BE) und Broom Bezzums (GB) in die Alte Synagoge ein.

Film: Im Himmel, unter der Erde

Alte Synagoge Hagenstraße 48, Hagenow, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

Auf faszinierende Art und Weise porträtiert dieser den jüdischen Friedhof Berlin-Weissensee. Für die Veranstaltung, die im Rahmen der bundesweiten Dokumentarfilmtage stattfindet, wird die Regisseurin Britta Wauer selbst vor Ort sein, um die Zuschauer in einer anschließenden Fragerunde mit Hintergrundinformationen zu versorgen. Zudem können mithilfe unserer Sonderausstellung „Haus der Ewigkeit“ weitere jüdische Friedhöfe im mitteleuropäischen Kulturraum kennengelernt werden.

24. Schülerkunstausstellung

Alte Synagoge Hagenstraße 48, Hagenow, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

Der Herbst wird bunt: Am 11. November wird die neue Schülerkunstausstellung zum Thema „Grafik/Drucktechnik“ feierlich in der Alten Synagoge eröffnet.

Deitsch

Alte Synagoge Hagenstraße 48, Hagenow, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

Deitsch bringt traditionelle Lieder und Tanzmusik aus Deutschland in die Alte Synagoge nach Hagenow. In zwei Konzerten um 18.00 und um 20.00 Uhr kann hier den Klängen der vier Vollblut-Musiker gelauscht werden. Alte Instrumentalstücke (verfasst zwischen 1750 und 1870) entstaubt die Gruppe ordentlich und bringt sie frisch und unverkrampft, mit einer guten Portion Weltoffenheit auf die Bühne.