Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Die Orgeln des Hagenower Orgelbauers Johann Heinrich Runge (1811-1885)

Alte Synagoge Hagenstraße 48, Hagenow, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

Die Ausstellung über Johann Heinrich Runge vermittelt einen Eindruck vom Leben und Schaffen des einzigen Hagenower Orgelbauers und stellt seine Instrumente vor.

Programmänderung: Hamborger Schietgäng statt fofftein

Alte Synagoge Hagenstraße 48, Hagenow, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

Achtung! Programmänderung: Die angekündigte Gruppe fofftein kann aus gesundheitlichen Gründen leider nicht in Hagenow auftreten. Mit der Hamborger Schietgäng konnte allerdings kurzfristig ein adäquater Ersatz gefunden werden!

Internationaler Museumstag

Museum Hagenow Lange Straße 79, Hagenow, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

Anlässlich des Internationalen Museumstags öffnet auch das Museum für Alltagskultur der Griesen Gegen seine Türen. Im Mittelpunkt steht in diesem Jahr unsere neue Dauerausstellung.

29. Hagenower Altstadt- und Schützenfest

Museum Hagenow Lange Straße 79, Hagenow, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

Auch in diesem Jahr gibt es zum Altstadt- und Schützenfest wieder handgemachte Musik, tschechisches Schwarzbier sowie Kaffee und Kuchen auf dem Museumshof.

Hans Pölkow – Fotografien. Bilder aus sieben Jahrzehnten

Der Kulturjournalist und Fotograf Hans Pölkow blickt auf sieben Jahrzehnte kreativen Schaffens zurück. Die Sonderausstellung in der Alten Synagoge zeigt einen Querschnitt aus seinem Werk. Im Mittelpunkt stehen hierbei Portraits bekannter Persönlichkeiten, vor allem aus den Bereichen Musik und Kunst.

Festspiele M-V

Alte Synagoge Hagenstraße 48, Hagenow, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

Fanny Mendelssohn Preisträger-Konzert 2019: Verleihung des Fanny Mendelssohn Förderpreises an Michael Buchanan (Posaune)

Sprechtag zur Kulturförderung 2019

Museum Hagenow Lange Straße 79, Hagenow, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

Beratung für Kulturträger, -einrichtungen und KünstlerInnen zu Kulturfinanzierung und Kulturförderung

Windros unterwegs

Alte Synagoge Hagenstraße 48, Hagenow, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

Auch in diesem Jahr lädt das Museum Hagenow als Vorgeschmack auf das Windros Festival zu einem exklusiven Doppelkonzert mit SEDAA, Ruthie Dornfeld und Morten Alfred Høirup in die Alte Synagoge ein.

Römer in Mecklenburg? Vortrag und Führung über die Hagenower Fürstengräber

Museum und Alte Synagoge

Die „Hagenower Fürstengräber“ zählen zu den bedeutendsten Funden aus der Eisenzeit in Mecklenburg-Vorpommern und zu den Höhepunkten der neuen Dauerausstellung im Museum Hagenow. Niemand kennt die kostbarer Grabbeigaben aus Eisen, Bronze, Silber und Gold so gut wie Dr. Hans-Ulrich Voß. Der Archäologe vom Deutschen Archäologischen Institut die wichtigsten Funde und die Geschichte ihrer Entdeckung vor und ordnet sie in das historische Geschehen der Römischen Kaiserzeit ein. Eine kurze Führung durch die Ausstellung beginnt um 17.30 Uhr im Museum (Lange Straße 79); der Vortrag beginnt um 19.00 Uhr in der Alten Synagoge (Hagenstraße 48).